Wurzelbehandlung beim Tier

Wurzelbehandlung beim Tier – Zahnerhalt auf hohem Niveau
Auch Tiere können – genau wie Menschen – eine Wurzelbehandlung benötigen, um geschädigte Zähne zu erhalten. Diese sogenannte Endodontie ermöglicht es, einen Zahn funktional zu bewahren, selbst wenn sein Inneres – also die Pulpa – entzündet oder abgestorben ist. Dank moderner Technik, spezialisierter Handinstrumente und maschineller Aufbereitungssysteme ist eine präzise und hygienische Reinigung der Wurzelkanäle heute auch in der Tierzahnmedizin möglich.
Das Ziel der Wurzelbehandlung ist es, die entzündeten oder abgestorbenen Nervenanteile im Zahninneren vollständig zu entfernen und die Pulpenhöhle von der Zahnkrone bis zur Wurzelspitze gründlich zu desinfizieren. Dazu kommen spezielle Zahnfeilen und antibakterielle Spüllösungen zum Einsatz. Nach der Reinigung wird der Hohlraum mit einer speziellen Wurzelfüllmasse sowie ggf. mit Stiften dauerhaft gefüllt und anschließend versiegelt – so entsteht ein dichter Abschluss, der das erneute Eindringen von Keimen verhindert.
In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Wurzelkanal erneut zu überarbeiten, etwa wenn die Erstbehandlung nicht den gewünschten Erfolg zeigt oder sich im Nachgang Komplikationen wie eine persistierende Entzündung entwickeln. In solchen Fällen kann auch eine chirurgische Wurzelspitzenresektion in Betracht gezogen werden, bei der die betroffene Wurzelspitze gezielt entfernt wird.
Wichtig zu wissen: Auch wenn der behandelte Zahn nach der Wurzelbehandlung nicht mehr „lebendig“ ist – das heißt, keine Nervenversorgung mehr hat – bleibt er dennoch voll funktional und belastbar. Lediglich die Struktur des Zahns kann im Laufe der Zeit etwas spröder werden, weshalb in vielen Fällen eine Überkronung sinnvoll ist, um ihn langfristig zu schützen.
Diese Art der Behandlung ist besonders dann sinnvoll, wenn der Zahn eine wichtige Funktion erfüllt, z. B. als Fang- oder Kauzahn, und ein Verlust durch Extraktion zu erheblichen funktionellen Einschränkungen führen würde. Unsere Praxis bietet Ihnen eine fundierte Diagnostik,
moderne Technik und einfühlsame Begleitung während des gesamten Behandlungsprozesses – damit Ihr Tier langfristig gesund zubeißen kann.
Wenn Sie unsicher sind, ob eine Wurzelbehandlung für Ihr Tier infrage kommt, beraten wir Sie gerne persönlich.
Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde.




Original Google Rezension