Schmerz-Management
In unserer Praxis lautet das klare Credo: Kein Tier leidet bei uns an vermeidbaren Schmerzen.
Schmerzmanagement
Wir legen besonderen Wert auf das Schmerzmanagement, schonende Anästhesie- und Narkoseverfahren sowie Schmerztherapie, insbesondere bei Eingriffen im Kopfbereich, da dieser besonders empfindlich ist.
Wir verwenden dafür modernste Techniken für Narkosen und Schmerzmanagement:
- Wir führen reine TIVA-Narkosen mit Intubation oder Larynxmaske durch und verfügen über drei moderne Inhalationsnarkosegeräte für längere Eingriffe oder bei schwierigen Operationen bzw. vorerkrankten Patienten.
- Zusätzlich zur Narkose verwenden wir wann immer möglich Lokalanästhesie.
- Die Narkoseüberwachung erfolgt monitorgestützt, um Pulsfrequenz, Blutdruck, EKG, Körpertemperatur, Sauerstoffsättigung und CO2-Abgabe unserer Patienten permanent zu überwachen.
Für ein perfektes Schmerzmanagement vor, während und nach der Operation setzen wir verschiedene Methoden ein:
- Unsere Patienten erhalten vor dem Eingriff Medikamente, die vor Ort in die Chemie der Schmerzentstehung eingreifen, um die Schmerzintensität zu verringern.
- Lokalanästhesien helfen dabei, die Narkosetiefe gering zu halten.
- Individuelle Medikationen an Schmerzmitteln werden im OP und für die Nachbehandlung zu Hause verabreicht, um die unterschiedlichen Schmerzempfindungen der Tiere zu berücksichtigen.
- Der Einsatz des schmerzlindernden Therapielasers ist ebenfalls gängige Praxis, besonders bei laserchirurgischen Eingriffen, um insgesamt weniger Schmerzen zu verursachen.
In unserer Praxis lautet das klare Credo:
Niemand leidet bei uns an vermeidbaren Schmerzen. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses sicherzustellen.
Original Google Rezension